Exkurs: eine Verdienstmedaille
Im Familienbesitz befindet sich eine Verdienstmedaille, die am Geburtstag des hessischen Großherzogs Ludwig I., am 14. Juni 1840 gestiftet wurde und die an kämpfende oder nicht-kämpfende Teilnehmer eines Feldzuges in den Jahren 1780 bis 1866 Es wurden nachweislich 30.827 Stück dieser Felddienstabzeichen verliehen.
Informationen zu dem Felddienstabzeichen sind hier zu finden.
Die Familienerinnerungen ergeben lediglich, dass die Medaille aus dem Nachlass der Familie Karn kommt.
Als Feldzugteilnehmer von 1870/71 lag zunächst die Vermutung nahe, dass Jakob Karn III Empfänger dieser Auszeichnung war, aber wenn die Medaille nur an Feldzugteilnehmer bis 1866 verliehen wurde, würde diese Möglichkeit wegfallen. Da bisher noch kein anderer, möglicher Empfänger in der Familie Karn identifiziert werden konnte, soll das Felddienstabzeichen an dieser Stelle erwähnt werden, bis mehr Informationen darüber zur Verfügung stehen.
Über jede Information bezüglich dieser Medaille freue ich mich - selbstredend. Bitte benutzt das Kontaktformular.