Für Wiederholungstäter: Neues!!
Für diejenigen unter den Besuchern dieser Seite, die zum wiederholten Mal hier reinschauen, ist dieser Service gedacht. Eine Seite, die Neuigkeiten und Änderungen erklärt. So können sich die "Wiederholungstäter" schneller einen Überblick über neue Forschungsergebnisse verschaffen und diese gezielt nachlesen. Viel Spaß!!
10.11.2025
Die Seiten zu den Familien Spatz und Hunleth neu sortiert sowie eine Seite zu Joseph Hunleth II ergänzt.
7.3.2025
Aufgrund von Hinweisen eines aufmerksamen Lesers Korrekturen bei Lebensdaten in den Schaubildern zur verwandtschaftlichen Beziehung zwischen Anna und Koletta Trunk eingepflegt. Vielen Dank für die Hinweise!
13.12.2023
Überarbeitung des Textes über Ria Brand nach neuen Informationen insbesondere über ihren Nachlass - auch dafür vielen Dank!
11.12.2023
Überarbeitung Text zur Familie Spatz und zum Auswanderer Hunleth
4. Februar 2023
Es gibt Klarheiten bezüglich Ria Brand, sodass der Artikel und ihre Familie umgeschrieben und auch mit durch eine Zuschrift aufgetauchte Bilder ergänzt wurden. Auch dafür vielen Dank!
31. Dezember 2022
Nachdem die Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung das Starkenburger Adressbuch von 1905 online veröffentlicht, konnten entsprechende Ergänzungen auf folgenden Seiten vorgenommen werden:
13. November 2022
Eine aufmerksame Leserin hat einen Fehler in den Schaubildern gefunden, die die verwandtschaftliche Beziehung der Anna Adelheim Achtmann, geb. Trunk und der Koletta Achtmann, geb. Trunk erklären. Den Fehler bei den Geburtsdaten habe ich korrigiert. Vielen Dank für den Hinweis!
23. Oktober 2022
Einige neue Informationen zur Zeit meines Großvaters haben sich ergeben, nachdem das Bundesarchiv seinen Namen in einer Liste eines Kriegslazaretts gefunden hat. Die habe ich hier eingearbeitet.
21. Mai 2022
Nachdem ein entsprechender Eintrag im Geburtsregister gefunden wurde, konnte ich heute fehlende Daten zur Lebensgeschichte der Margartha Katharina Spatz (1859 - 1912) nachtragen.
9. März 2022
Vielen Dank an kritische Leser, die mich auf inhaltliche und sprachliche Fehler hinweisen. Diese Fehler wurden heute an verschiedenen Stellen ausgebessert. Außerdem gibt es ein neues Bild auf der Seite zu Heinrich Landzettel II.
5. März 2022
Jetzt habe ich endlich die Seiten über die Familie Landzettel online gestellt, dabei auch einen Eintrag zu Heinrich Landzettel II. Beides verdient noch Überarbeitung und Ergänzungen. Auch daher freue ich mich über Feedback.
28. August 2021
Die Stammtafel des Valentin Achtmann mit den Achtmännern aus Dipbach auf der Startseite der Familie Achtmann hinzugefügt und eine Graphik mit Angaben zu Geburts- und Sterbeorten verbessert.
2. April 2021
Ein Puzzlestück wurde gefunden, so dass die Geschichte des Hauses der Familie Achtmann in der Höchster Straße in Groß-Umstadt und deren frühen Bewohner ergänzt werden konnte.
31. März 2021
Neues zur Herkunft der Familie Achtmann.
24. Januar 2021
Ein Bild ergänzt auf der Seite über Ria Brand.
21. Januar 2021
Familiengeheimnisse machen Familienforschung spannend und treiben den Familienforscher an. In meiner Familie gibt es ein "Familienmitglied" das zwar eine gewisse Präsenz genießt, dessen Verbindung zu Familie aber niemand so recht herstellen konnte. Ria Brand vom Tegernsee. Ich habe die vorhandenen Informationen zusammengestellt und das Geheimnis hier gelüftet.
24. Oktober 2020
Nach einem Besuch in Rundelshausen bei "lieben Verwandten" ergaben sich neue Erkenntnisse über die Familie Achtmann, die in Änderungen auf der Überlickseite zur Familie Achtmann, Änderungen und ein paar neuen Bilder auf der Seite über meinen Opa, Johann Nicolaus Achtmann und in einer ganz neuen Seite über die Familie Achtmann in Rundelshausen resultierten.
4. Juli 2020
Neue Erkenntnisse über meinen "Opa Achtmann" eingefügt, nachdem ein aufmerksames Familienmitglied dessen Wehrpass gefunden und mir Bilder davon zugeschickt hat. (Vielen Dank!!)
17. Mai 2020
Kosmetische Änderungen bezüglich der Menüleiste.
16. Mai 2020
Neue Seiten zur Geschichte des Grundstückes und Hauses in der Höchster Straße der Familie Achtmann sowie zur Familie Geisenhof eingefügt.
21. April 2020
Die Stammtafeln und Ahnentafeln auf der Seiten "Führes" und Unterseiten entsprechend den neuen Erkenntnissen zur Familie erneuert.
19. April 2020
Das Rätsel um den "bemerkenswerten Onkel" mit seinen doppelten Einträgen im Heirats- wie auch im Sterberegister gelüftet.
25. März 2020
Feldpostkarte des Johannes Führes an seine Familie ergänzt und Transkription der Feldpostkarte des Christian Führes ergänzt.
22. März 2020
Ein Hinweis auf den Herkunftsort des Valtin Achtmann eingearbeitet. Er ist der bisher älteste, identifizierte Vorfahre, der den Namen Achtmann getragen hat.
15. März 2020
Einige "kosmetische Änderungen auf der Seite über den "bemerkenswerten Onkel aus der Familie Führes".
14. März 2020
Bezüglich des "bemerkenswerten Onkel aus der Familie Führes" habe ich tolle Hinweise aus Shanghai bekommen (Vielen Dank dafür!), denen ich nachgegangen bin und die Ergebnisse eingearbeitet habe. Der Mann war bemerkenswert rätselhaft!
21. Januar 2020
Den web-Auftritt des Ortes Boxbrunn auf den Seiten "Trunk" verlinkt.
19. Januar 2020
Einfügung bei "Konrad Führes" zum möglichen Waisenhaus, in dem er seine Kindheit verbracht haben könnte.
5. Januar 2020
Die Familienseiten "Trunk" überarbeitet:
- Texte redigiert
- neue Seite "Familien Trunk und Stier aus Boxbrunn" eingefügt, wobei die Inhalte nicht neu sind, sondern die der Startseite "Trunk" geteilt wurden
- neue Abbildung eingefügt: "Sterbebild" von Leo Trunk, geb. 1903
17. August 2019
Fehler beim Hochladen von Bildern auf der geänderten Seite "Georg Karn" behoben
Verlinkung auf die Seite "Verwandtschaftsbeziehung der Anna und der Koletta Trunk" von Seite Trunk eingefügt
Bild vom Wehrpass des Georg Karn und kurzen Text dazu eingefügt.
Ergänzungen zu den Geschwistern von Johann Nicolaus Achtmann.
13. August 2019
Ergänzungen auf der Seite zu Georg Karn, nachdem eine Unfallmeldung seines Bruders aus dem Jahre 1940 gefunden wurde.
11.Mai 2019
Nix wildes, nur:
- Zitat auf der Startseite eingefügt
- paar Rechtschreibfehler auf der Seite über den Bürgermeister Karn verbessert
- Rechtschreibfehler korrigiert und Formulierungen verbessert auf der Seite Achtmann
- Stammtafel auf der Seite Achtmann ausgetauscht
9. Mai 2019
Arbeit an den Seiten der Familie Karn:
- Neu ist die Seite über den Bürgermeister Jakob Karn III. Auch wenn noch nicht alles erforscht ist, habe ich mich entschlossen, den aktuellen Stand zu veröffentlichen
- Es gibt zu dem Bürgermeister zwei Unterseiten. Die eine enthält Anmerkungen und vor allem Quellenangaben. Zur besseren Lesbarkeit ohne die Quelle von Information zu verlieren, erschien es mir angebracht, eine Unterseite zu gestalten. Die andere behandelt als Exkurs eine Verdienstmedaille, die sich im Familienbesitz befindet.
- Ein paar wenige Ergänzungen zu den Kindern von Jakob Karn I und Verbesserung der Lesbarkeit auf dieser Seite
8. Mai 2019
Ein paar neue Bilder auf der Startseite eingefügt.
7. Mai 2019
Neue Ergebnisse zur Familie Führes in Weichersbach im 19. Jahrhundert führen zur Neugestaltung des gesamten Bereiches Führes mit einer korrigierten Stammtafel sowie drei neuen Unterseiten:
- Das Waisenkind Konrad Führes: hier gibt es einige Ergänzungen insbesondere zur Herkunft von Konrad Führes und Richtigstellungen
- Ein bemerkenswerter Onkel: ein Hinweis in der Weichersbacher Dorfchronik hat zu einem interessanten Familienmitglied geführt
- Auf der Seite "Die vier Kinder des Konrad Führes" ist der gleiche Inhalt, wie zuvor auf der Seite Führes zu finden. Zu dieser Generation habe ich nichts Neues ergänzt.
16.4.2019
Die Seite "Familienforschung-Achtmann.de" geht live und löst eine Beta-Version ab.