Verwandt oder nicht verwandt? Anna und Koletta Trunk aus Boxbrunn

Es hieß in der Familie immer, dass es zwischen meiner Oma Anna Adelheid Achtmann, geb. Trunk (1901 - 1987, Ehefrau von Johann Nikolaus Achtmann) und meiner Tante Koletta Achtmann, geb. Trunk (1923 - 1988, Ehefrau von Hans Achtmann, Sohn des Johann Nikolaus Achtmann) keine familiäre Beziehung gäbe, obwohl beide mit Mädchennamen Trunk hießen und ihr Geburtshaus in Boxbrunn wie ein Doppelhaus gebaut war.

Die Aussage klingt unter den Umständen gleicher Mädchenname und (fast) gleiches Geburtshaus recht unglaubwürdig und die Neugier des Ahnenforschers ist schnell geweckt, um die Verbindung der Familien herauszufinden. Hier wird das Ergebnis meiner Nachforschung präsentiert.

Die Väter der beiden Trunk-Mädchen Anna Adelheid (geb 1901) und Koletta (geb. 1923) scheinen auf den ersten Blick tatsächlich nichts miteinander zu tun zu haben. Beide sind Auswärtige, die in Boxbrunner Familien eingeheiratet haben.

Annas Vater, Alois Lorenz Trunk (1873 - 1938), ist in Buch geboren, wo seine Vorfahren über fast 200 Jahre nachweisbar sind. Ursprünglich kommen sie aus Gottersdorf.

Die Wurzeln des Vaters von Koletta Vater, August Valentin Trunk (1890 - 1977) liegen in dem etwa 6 km nordwestlich von Amorbach entfernt liegenden Weckbach.

Aber die Trunks rund um Amorbach scheinen doch alle zu einer großen Familie zu gehören, wenn man nur weit genug forscht. Die beiden "Auswärtigen" haben den gleichen Ur-Großvater. Franz Amor Trunks (1770 - 1846) erste Frau stirbt mit 30 Jahren im Jahr 1800. Mit ihr zeugt Franz Amor mindestens vier Kinder, darunter wieder einen Franz Amor (1800 - 1871). Unter seinen neun Kinders findet sich auch Johann Michael Trunk (1826 - 1882), der Vater von Alois Lorenz Trunk und Großvater meiner Oma.

Nachdem die erste Frau des Franz Amor Trunk 1800 stirbt, heiratet er schon 1801 erneut. Sein zweiter Sohn aus dieser Ehe heißt Johann Anton Trunk (1805 - 1870), den es von Buch nach Gönz zieht. Sein jüngster Sohn Karl Josef Trunk (1842 - unbekannt) ist der Vater des August Valentin Trunk und Großvater meiner Tante Koletta.

Meine Oma Anna und meine Tante Koletta haben also über die Trunk-Linie den gleichen Ur-Ur-Großvater, aber übrigens nicht die gleich Ur-Ur-Großmutter. Die Verbindung der beiden über die Linie Trunk liegt also einige Generationen zurück, aber sie gibt es.

Auch das "Doppelhaus", die Häuser Nr 4 und Nr 5 in Boxbrunn, haben meine Neugier geweckt, wodurch Interessantes zu Tage gefördert wurde.

Die Mütter der beiden Trunk-Mädchen stammen beide aus Boxbrunner Familien, die über mehrere Generationen in Boxbrunn und auch als Bewohner der Häuser Nr 4 und Nr 5 nachweisbar sind.

Kolettas Mutter ist eine geborene Fabrig (früher auch Fabri, hier synonym benutzt). Schon der Vater ihrer Mutter Berta, geb. Fabrig sowie deren Großvater und Ur-Großvater, die alle drei den Namen Adam Josef Fabrig trugen, bewohnten das Anwesen Nr. 4 in Boxbrunn. Berta hat es also mit in die Ehe mit August Valentin Trunk gebracht. Bertas Ur-Großvater, Adam Josef Fabrig (1793 - 1833) ist in Gönz geboren und nach Boxbrunn gekommen.

Anna Adleheids Vater, Alois Lorenz, bewohnte in Boxbrunn Haus Nr 5, das zuvor mindestens von dem Großvater seiner Ehefrau bewohnt wurde. Die Ehefrau des Alois und Mutter der Anna Aldeheid ist eine geborene Stier, Theresia Helena. Auch hier wurde also das Wohnhaus von der Frau in die Ehe eingebracht. Der Großvater der Theresia Helena Stier war der Boxbrunner Johann Josef Stier (1807 - 1868), der die aus Gönz stammende Maria Anna Zimmermann am 10.2.1835 heiratete und der als erster Bewohner im Haus Nr 5 dokumentiert ist.

Und hier gibt es eine Verbindung: Maria Anna Zimmermanns Mutter, Magdalena war eine geborene Fabri(g) aus Gönz, die älteste Schwester des Adam Josef Fabrig. Johann Josef Stier war also der Mann der Nichte des Adam Josef Fabrig, die vermutlich die ersten Bewohner der Häuser Nr 4 (Fabrig), bzw. Nr 5 (Stier) waren.

Über ihre Mütter hatten Koletta und Anna also ebenfalls den gleichen Ur-Ur-Ur-Großvater. 

Verwandtschaftliche Beziehung zwischen Anna und Koletta Trunk über ihre Mütter

Um das Bild auf beiden Seiten zu komplettieren, soll die Abbildung unten helfen. Sie zeigt den gemeinsamen Ur-Ur-Ur-Großvater Adam Fabrig (1755 - 1801) über die Mütter sowie den gemeinsamen Ur-Ur-Großvater, Franz Amor Trunk (1770 - 1846) über die Väter  der beiden Trunk Mädels.